Zum Inhalt springen

Talk-Reihe: Diversity in Linguistics

In der Talk-Reihe “Diversity in Linguistics” stehen Linguist*innen diverser sozialer und linguistischer Hintergründe im Fokus. Als Verein verfolgen wir das Ziel, vielfältigen Perspektiven zu linguistischen Themen Raum zu bieten. Hierbei setzen wir insbesondere auf Linguist*innen, die Themen bearbeiten bzw. in Bereichen arbeiten, welche in der deutschsprachigen Linguistik eher selten vertreten sind.


Du kennst eine Person, die unbedingt Teil unserer Talk-Reihe sein sollte? Du möchtest selbst einen Talk geben? Schreib uns!

Verfolge alle Talks über Zoom!

Hier wird sich der Zoom-Link zur Teilnahme befinden.

Talks

14 June 2023 @ 6pm (CET)

Lena Völkening

“Mit natürlichem Sprachwandel hat Gendersprache nicht das Geringste zu tun”? Inwiefern sich die Sprache beim Gendern anders wandelt, als sie es normalerweise tut

28 June 2023 @ 6pm (CET)

Viktoria Schneider

Eventuality related nominalizations

26 July 2023 @ 6pm (CET)

Rachid Iseksioui

The minimal derivation of simple clause in Amazighe language

Previous Talks

31 May 2023 @ 6pm (CET)

Muhadj Wisam Adnan

Sprache und Migration: Sprachvariation in der arabischen Diaspora in Deutschland

17 May 2023 @ 6pm (CET)

Julia Pawels

‚Fake News‘ oder ‚Falschnachrichten‘? Lexikalische Zweifelsfälle bei neologistischen (Quasi-)Synonymen

27 April 2023 @ 6pm (CET)

Alexander Clemen

Alex, Alex, or Alex – Do ambiguous first names cause referential failure effects?

29 March 2023 @ 6pm (CET)

Jannis Schwarzbach

High Valyrian and Greenberg‘s Universals

22 February 2023 @ 6pm (CET)

Hannah Prendecky

‘Bullshitting’ aus einer metapragmatischen Perspektive | download slides

08 February 2023 @ 6pm (CET)

René Foidl

Sprache in kolonialen Kontexten: Eine qualitative Analyse kolonialer Einflüsse auf das (sprachliche) Leben der Wounaan in Bogotá

25 January 2023 @ 6pm (CET)

Anna Stein

Probabilistic reduction and the mental lexicon

14 December 2022 @ 6pm (CET)

Mogens Mastracchio

Some causative verbs are lighter than others | abstract

30 November 2022 @ 6pm (CET)

Dominic Schmitz, Viktoria Schneider, & Janina Esser

Generic masculines in German – Why all teachers are masculine | download slides

28 September 2021 @ 6pm (CET)

Natascha Rohde

“Who knew that gender social utopia looks like this, right?”